Market Category Development
CASE: Surfern von stehenden Wellen einen gemeinsamen Namen zu geben, um zusammen mehr Gehör zu bekommen und die Kommunikation für alle Stakeholder zu vereinfachen.
Vor 2015 gab es keinen einheitlichen Begriff für das Surfen von stehenden Wellen. River Surfing wurde am Müchner Eisbach gebraucht, um ggf. zu spezifizieren. Allerdings gab es damals schon Anbieter, die in Hallen und ohne “River” stehende Wellen aufbauten und die Systeme verkauften. Dazu kamen die halbnatürlichen, mit nachträglichen Eibauten versehenen Gewässer und dazu immer wieder die Frage, ob dass denn nun auch River Surfier seihen und ob Wettbewerbe, Produkte und Menschen letztendlich zusammegehören würden?
Ich bin heute sehr stolz darauf, dieses Problem mit dem Begriff “Rapid Surfing” aufgelöst zu haben. Dabei finde ich die Idee der schnellen Abläufe ebenso spannend, wie die Stromschnelle auf der Rapid Surfer sich bewegen. Das ist aber weniger relevant, als die tatsächliche Nutzung so wie Sie in Medien, Social Media auf kommerziellen und informativen Websites so wie in der Verbandsstruktur des Deutschen Wellenreitverbands zum Einsatz kommt.
Kunde: WaterWorks GbR.
Titel / Thema: Porsche auf Sylt
Story: Ziel einer Reise
UMSCHLAG: Call-to-action:"Liebe Grüße. Von einer guten Adresse zur anderen."
Intro & Lead 1/2
Dem Sturm und der See durch die Zeiten trotzend, sich seine Ecken und Kanten bewahrend, ist Sylt ein Ort mit Identität. Eine Insel, die Zuhause für Menschen mit Haltung, Stil und Herzlichkeit ist. Konstante in einer stets veränderlichen Umgebung. Heimat einer wunderbaren Seele, der wir uns mit Porsche auf Sylt verpflichtet fühlen.
Intro & Lead 2/2
Sylt zeigt uns, wie aus einer Haltung Qualität entsteht.Und diese Qualität bietet man hier dem, der sie zu schätzen weiß, mit einem souveränen Du gerne an.Was am Ende der Besucher daraus macht, das bleibt ihr und ihm selbst überlassen.Denn schließlich ist der Mensch hier frei, erst recht in seinen Gedanken. Wichtig ist: Der Tee schmeckt – egal wem.
Storykicker Captions
Den Wind im Gesicht und Sand unter den Füßen gespürt zu haben wird in freundschaftlicher Runde zur Erzählung, die Belanglosigkeit durchdringt und dauerhafte Substanz erschafft. Der Mut den Elementen zu trotzen hat den Blick für das Essenzielle geboren. Kompromisslosigkeit, die Klarheit schafft. Sich für nichts und niemanden zu verbiegen, sondern den eigenen Idealen treu zu bleiben ist nicht immer leicht – es ist eine Haltung. Mit Porsche auf Sylt geben wir dieser Haltung ein Zuhause.
Themenwelten
1/4 Sujét: Willkommen
Wir freuen uns, dass wir auf Sylt angekommen sind. Diese Freude wollen wir mit unseren Gästen teilen. Porsche auf Sylt ist ein Ort geworden, in dem aus Bekanntschaft Freundschaft werden soll. Mit dieser Einstellung öffnen wir die Türen unseres Hauses. Wir wollen Verbindlichkeit, gute Gespräche und Interesse an den schönen Dingen. In der Summe ein Miteinander, das Unterschiede wertschätzt, weil die gemeinsame Grundhaltung klasse ist. Kurzum, es geht darum das Bestmögliche anzubieten und gemeinsam zu genießen.
Themenwelten
2/4 Sujét: Starke Themen
Der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass das Bild von Porsche von großen Genießern geprägt wurde. Und die haben immer auch ihr Kulturverständnis in dieses Bild mit eingebracht. Von Kunst beschwingt und mit dem Geruch von Schmieröl in der Nase – so fühlt sich für uns ein inspiriertes Leben an. Und dieses Leben findet seinen Platz bei Porsche auf Sylt. Hier haben wir den passenden Raum, um dem Interesse an Kultur, Kreativität und Ästhetik mit Wechselausstellungen und kuratierten Inszenierungen zu begegnen. Inspiration und Qualität, die zum Gespräch führen – das ist bei uns Programm. Wir wollen heute eine Retrospektive stilprägender Design-Ikonen genießen und morgen daran erinnern, wer die Champions der Vergangenheit waren, bevor in Le Mans erneut die Motoren gestartet werden, um 24 Stunden später am Besten einen Porsche unter flatterndem Checkerboard-Muster zu feiern.
Themenwelten 3/4
Sujét: Porsche Finesse
Apropos Siegertechnik – die ist bei uns zuhause. Auch wenn sie im Rennen mal nur Zweiter wird. Siege können sich auch erst unter dem strengen Auge der Zeit offenbaren; dann nämlich, wenn aus innovativen Designs Klassiker werden. So geschehen bei Porsche Design und der Porsche Driver’s Selection. Klassiker werden durch die Verbindung von Inspiration und Handwerkskunst geschaffen. Um den Ausdruck unserer Geisteshaltung in der Porsche-Formsprache auf den kritischen Prüfstand zu stellen, erarbeiten wir zu jedem Gestaltungskonzept ein originalgetreues Claymodell. In Verbindung mit virtuellen Darstellungstechniken können wir bestimmen, was am Ende „Porsche“ sein wird und was nicht. Zwischen analogen und digitalen Handwerkstechniken entsteht der Zauber, der aus vielen Porsche-Designs Sammlerstücke gemacht hat und den wir bei Porsche auf Sylt mit einer Auswahl an Porsche Design Objekten greifbar machen. Passend dazu stellen wir sowohl maßstabsgetreue Modelle als auch virtuelle Interfaces bereit, um einen tiefen Einblick in unsere kreative Welt zu vermitteln.
Themenwelten 4/4 Sujét:
Auswahl und Gestaltungserlebnis
Dieser Einblick ist uns wichtig, denn schöpferisch tätig zu werden hat den Reiz, der eigenen Sinnlichkeit Ausdruck zu verleihen. Das beginnt damit, eine Vorstellung von Materialität zu bekommen, in der Folge über das Begreifen der Oberfläche Ideen mit Tiefe zu entwickeln und aus der Vielfalt des Möglichen ein Arrangement des individuellen ästhetischen Verständnisses zu konkretisieren. Damit das Spaß macht, muss man das Mögliche aber auch wirklich greifen können. Dafür haben wir gesorgt. Ein Kanon aus Farben, Formen und Texturen auf originalen Werkstoffen macht das möglich. Dafür haben wir auf Sylt unsere Vorstellung von maßgeschneiderter Individualisierung in Form der Porsche Konfiguration verfügbar gemacht. Diese erlaubt es aus dem vollen Umfang des Möglichen zu schöpfen – bis ins kleinste Detail. In Zusammenspiel mit unseren Porsche Zentren können wir so aus einem individuellen Traum atemberaubende Wirklichkeit werden lassen.
Themenwelten Spannungsbogen schließen
Sujét: Das Ziel einer Reise
Hier sind wir also angekommen. Porsche auf Sylt ist die Verwirklichung der eingangs beschriebenen Haltung, die unser Denken und Handeln prägt und uns mit Sylt verbindet. Kompromisslosigkeit als Konsequenz des Bekenntnisses zu essenziellen Dingen, die ein echtes Erlebnis ausmachen. Seit Tag 1 verkörpert jeder einzelne Porsche das. Durch das Porsche Drive Programm kann man ein Gefühl dafür entwickeln, wie sich diese Haltung in den aktuellen Modellen manifestiert. Fahrspaß, Stärke, technische Finesse und erstklassige Innenausstattung lassen sich am besten hinter dem Steuer eines Porsche Modells erleben. Aus Keitum hinaus, an Westerland vorbei mit Blick auf den blanken Hans, zwischen Dünen hindurch und am Leuchtturm zum Lunch – unvergleichliche Fahrerlebnisse sind auf Sylt inbegriffen. Aus all diesen Details setzt sich das Bild Porsche auf Sylt zusammen. Gastfreundschaft, Inspiration, Qualitätsdenken, kreativer Anspruch und technische Finesse; um das zum Erlebnis zu machen und anbieten zu können, haben wir Porsche auf Sylt geschaffen. Willkommen!
Themenwelten angebotsseitig Sujét:
Porsche auf SyltWechselnde Ausstellungen
Finden Sie bei Porsche auf Sylt einen Raum für Ihre Themen und lassen Sie sich inspirieren.
Porsche Design & Porsche Driver’s Selection
Machen Sie die schönsten Stücke von Porsche Design und Porsche Driver’s Selectionzu persönlichen Erinnerungen.
Porsche Exclusive Car Configurator
Konfigurieren und gestalten Sie bei Porsche auf Sylt Ihr Porsche Wunschmodell.
Porsche DriveMieten und fahren Sie Ihren Traum-Porsche auf einer Traum-Insel.
Porsche CarWellness
Gönnen Sie Ihrem Porsche professionelle CarWellness bei Porsche auf Sylt.
Outro
Es gibt vieles zu erleben bei Porsche auf Sylt. Vergessen Sie nicht, dazu eine schöne Tasse Tee oder Kaffee zu genießen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.