GARMIN Know Your Stoke!

CASE: Positioniere Garmin und die Instinct Solar Surf Watch als Premium Marke und Produkt in der Surfing-Subkultur - extrahiere das Image für die Mainstream-Produktkommunikation der Marke als Win-Win für Marke und Subkultur.

BRAND IDENTITY
DEVELOPMENT
& CAMPAIGNING

GARMIN Know Your Stoke!

Beratung, Creative Direction und Produktion für Garmin Marken- und Produktpositionierung

Als Spezialist für Core Branding und Creative Director habe ich die Marke Garmin erfolgreich im Surfsegment positioniert. Unter dem Surf Brand Campaign Claim „Know Your Stoke!“ wurde für die Garmin Performance Brand authentisch in eine Surf Brand überführt die Garmin Instinct Solar Surf als funktionales Surf Accessoire gezielt im Kern des Surfmarktes verankert.

Authentische Verknüpfung von Technologie und Surfkultur

Passend zu dieser Position wurden legitime Testimonials aus der Surf-Community ausgewählt, um eine glaubwürdige Verbindung zwischen Garmin-Technologie und individueller Performance herzustellen – ohne dabei die kulturellen Codes der Szene zu verletzen, oder “unnatürliche” Anwendungsituationen und Cases zu produzieren.

Produkt: INSTINCT SOLAR SURF 1 & 2

Die Produktion der Media-Assets zum Product Launch erfolgte in für Moving und Still in Portugal. Gemeinsam mit dem deutsch-portugiesischem Pro-Surfer und WSL Tour Veteran Marlon Lipke, wurde die Marke Garmin erstmals im Surfmarkt vorstellig. Dabei kam auch erstmals der von mir entwickelte Claim “Know Your Stoke!” zum Einsatz, mit dem Garmin den Vorteil für das individuelle Surf-Erlebnis durch bessere Kenntnis von persönlichen Daten, Leistungsdaten auf der Welle und Umgebungsdaten zum Spot, in Surfspezifischer Sprache zum Ausdruck brachten und begann einen Use Case zu bauen.

Content Marketing durch Surf-Storytelling und Product Props in Core-Medien

Um die Positionierung zu unterstreichen, wurden Surfer in Travel- und Portrait-Media-Formaten wie „Garmin: Rapid Surfari“, „Marlon Lipke: Shaped by Waves“ und „Tracking Speed: Pavones“ an verschiedene Surf-Spots in Europa und Mittelamerika geschickt. Gemeinsam mit ihnen wurde eine visuelle Markenwelt geschaffen, die die Instinct Solar Surf als integriertes und glaubwürdiges Surfing-Item platzierte und dabei Information und Mehrwert für die Medienrezipienten schaffte.

Diese Micro-Kampagnen kombinierten Abenteuerlust mit technischer Innovation und demonstrierten die Vielseitigkeit der Uhr. Die native Advertising-Strategie zur Content-Distribution verstärkte die emotionale Verbindung zwischen der Marke und der Surf-Community.

Brand Activation an Community Touchpoints durch Youth Competiton Formate

Um in relevanten Absatzmärkten Touchpoints für die Zielgruppe zu schaffen, entwickelte ich das Event-Format „Garmin: Call Me“. Dieses Konzept brachte junge Surftalente und Stars der Szene an Surfspots im deutschsprachigen Raum zusammen und schuf eine interaktive Plattform für Sport, Unterhaltung und Community-Building. Die dabei gezielt geplant und umgesetzte Produktion von Film-, Foto- und Social-Content ermöglichte eine nachhaltige Kommunikation und steigerte den Markenmehrwert für Garmin weit über das Event hinaus.

Nachhaltige Markenstärkung durch Content & Advertising

Durch diese strategische Ausrichtung als authentischer Kulturteilnehmer und die Entwicklung zielgerichteter Micro-Kampagnen konnte Garmin erfolgreich Teil der Surfkultur werden. Die Mischung aus Native und Bought Advertising half dabei, sowohl Kundenzugänge als auch Markenimage aufzubauen und gleichzeitig die eigene Point-of-Sale-Aktivierung authentisch auszustatten.

Kunde: GARMIN Europe

Brand: GARMIN

Department: Marketing EMEA

Target: Brand Positioning & Brand Activation

Events: Garmin RSL Call Me

Publishing: Blue Surf & Travel Magazin “Shaped by Waves - Marlon Lipke” / Blue Surf & Travel Magazin “Tracking Pavones - Part 1 & 2” / Surfers Mag “Rapid Surfari Part 1, 2 & 3”