CHRISTIAN BACH
PERSONAL INFO
& VITA
Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit und Person. Ich mag das aktive Leben Outdoors im Zusammenspiel mit urbaner Kultur und das daraus entstehende kreative Spannungsfeld. Entsprechend gerne lebe und arbeite ich in München und bin fast ein bisschen stolz, seit über 20 Jahren meinen Beitrag zur Kreativkultur und dem Standort zu leisten.
Christian Bach / 1978
Dipl. Mag. rec. soc. oec.
Internationale Wirtschaftswissenschaften
Ausgebildeter Redakteur
BJV + Pleasure Snowboard Mag
Marken: Dextro Energy*, Junikom, Pinakothek der Moderne, Audi, Porsche, BMW, MINI, Monster, CI Surfboards, Bosch, Roy Robson, Swatch, Snowboarder US, Zieflekoch, El Tony Mate, Burton Snowboards, ION, Calvin Klein, Salomon Ski, Bogner, Fire + Ice, Tommy Hilfiger, Rapid Surf League, Mighty Otter Surfboards, A Bigger Park, Dalma & August, …
Kunden: Designliga, INKCorporated, Saint Elmo‘s, Monster Ltd., Millhaus, Pixelschickeria, Tirol Marketing, C3, Pleasure Verlags GmbH., Tommy Hilfiger, A Bigger Park, Schalk & Friends, Zielgruppen Verlag, Uni Innsbruck, Calvin Klein, WaterWorks!, GFB Prodinger, Junikom Beteiligung GmbH, …
Branchen: Automobil, Tourismus, Gastronomie, FMCG, Software, Eventbranche, Wintersportbranche, Sportbranche, Publishing, Corporate Publishing, Kreativindustrie, Textil…
FÜRS WEB VERSCHRIFTLICHT
Meine berufliche Laufbahn habe ich 1999 mit einem Redaktionsvolontariat begonnen. Als ausgebildeter Redakteur folgte 2002 im Anschluss ein Studium der Internationalen Wirtschaftswissenschaften. Mein Diplom habe ich über eine Arbeit zur Wahrnehmung authentischer Marken am Institut für Marketing und strategisches Management der LFU Innsbruck erhalten. Dabei habe ich meinen Blick für den positiven Einfluss geschärft, den eine konsequent-lebendige, sachdienliche und damit funktionale Markenführung auf die laufende Entwicklung der sie führenden Unternehmung hat. Oder eben nicht - wir leben in Deutschland 2025. Anyways - das Living Brand Modell, mit dem ich heute arbeite, um die Entwicklungschancen von Marken zu beschreiben und entsprechend zielgerichtet zu realisieren, ist das praktische Ergebnis aus dieser Zeit.
Begleitend zu meinem Studium habe ich als freier Journalist gearbeitet. “Storytelling” war und ist der Kern meiner Arbeit. Konsequenterweise bin ich in die CD-Rolle erst durch die anfänglich redaktionelle Betreuung der Markenpartnerschaft von MINI und Burton Snowboards als freier Mitarbeiter für die Agentur Millhaus hineingewachsen. Seitdem arbeite ich freiberuflich als CD Text & Konzept und Kreativberater für Start-Ups, Kleine und mittelständische Unternehmen und Konzermarken - immer mit dem Ansatz durch konsequentes und lebendiges Storytelling, verpackt in logischen und finanzierbaren Initiativen, positiven Einfluss auf die Nachfrage und damit den sie führenden Betrieb zu nehmen.
Aus persönlichem, kreativem und unternehmerischem Interesse habe ich 2014 die Surfboard-Marke Mighty Otter Surfboards gegründet. 2017 kam dann die Surf-Event-Marke Rapid Surf League dazu. In Kombination haben mir diese Unternehmungen viele praktische Details über die Spezifika von Produkt- und Service-Marketing vermittelt, wie man aus Sicht von Marke einen effizienten Business Case gestaltet und die diversen kommunikativen Bedürfnisse innerhalb eines sehr unterschiedlich motivierten Stakeholder Environments verarbeitet. Umso mehr sehe ich in meinen Projekten heute den Bedarf an wirtschaftlicher Verantwortungsübernahme, Risikomanagement und einem positiven Unternehmensbeitrag. Aus Interesse am Projektkontext meiner Kunden (und angeblich schlimmer Neugier), beschäftige ich mich gerne mit mikro- und makroökonomischen Fragen zum Standort, der Integration von KI und Tech in Workflows, Medien und Sozialsysteme, sowie den Chancen, die dadurch für unseren Standort und seine diversen Industrien entstehen.
Ausgleich finde ich in der Natur und beim Sport. Ich bin gerne auf Bergen und im Wasser aktiv, liebe alle Arten von Boardsport und das Gefühl der Daseinsberechtigung, das man durch die Fähigkeiten auf einem Brett in der entsprechenden Umgebung erfährt. Wahrscheinlich mag ich meinen Beruf deshalb auch so sehr - es führt einen in spannende Umgebungen, in denen man durch einen positiven Beitrag Teilhabe erzielen kann…
Ich schweife ab. Ich denke, die auf dieser Website von mir gezeigten Arbeiten spiegeln mein Lust an Kreation und innovativem Denken zu Marken und Experiences wider. Über ein daraus entstandenes Interesse an einer Zusammenarbeit würde ich mich freuen. Schreiben Sie mir gerne eine Mail oder rufen Sie mich einfach an.